Erster Sicherheitsstandard für KI-Systeme
Flugtaxis, voll automatisierte Autos, Smarthomes: Künstliche Intelligenz gilt als Technologie der Zukunft – kennt in der Gegenwart jedoch kaum klare Definitionen oder verbindliche Richtlinien. Dabei sind nachweisliche Sicherheit und verlässliche Standards wichtige Voraussetzungen, um das Vertrauen von Industrie und Verbrauchern in das immense Innovationspotenzial von KI nachhaltig zu gewährleisten. Die Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik (DKE) setzt jetzt neue Standards für Sicherheit, Vergleichbarkeit und Messbarkeit im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) – mit dem ersten detaillierten Framework zur Entwicklung vertrauenswürdiger KI-basierter Systeme. Die Norm (Anwendungsregel) wurde unter Mitwirkung des Forschungsinstituts Fortiss erarbeitet und findet internationale Beachtung.