Forscher entdecken neue Sicherheitslücke: Malware hebelt Sandboxen aus

In vielen Unternehmen kommen als Teil des IT-Sicherheitskonzeptes sogenannte Sandboxen zum Einsatz: Ihre Aufgabe ist es, die Sicherheit im Unternehmens-netzwerk zu erhöhen und eine Art sichere Testumgebung zur Analyse anzubieten. Doch das Ziel der Sandboxen wird nicht immer erreicht: Wissenschaftler vom Fraunhofer-Institut für Kommunikation, Informationsverarbeitung und Ergonomie FKIE haben eine Sicherheitslücke entdeckt, die das Konzept der Sandbox aushebelt. (mehr …)

Messdaten mit 5G kabellos in Echtzeit übertragen

Um Fehler in der industriellen Fertigung frühzeitig zu erkennen, messen Sensoren in Maschinen und Anlagen, ob alles einwandfrei läuft. In der Regel werden die Daten jedoch dezentral und zeitverzögert ausgewertet. Der Mobilfunkstandard 5G dagegen ermöglicht eine direkte kabellose Messung in Echtzeit. Zusammen mit Ericsson bietet Fraunhofer in Aachen eine einzigartige Testumgebung für 5G-Anwendungen im industriellen Umfeld an. Auf der Hannover Messe zeigen die Partner die Möglichkeiten der Technologie vom 23. bis 27. April 2018 erstmals live am Beispiel der Fertigung von Bauteilen für Flugzeugtriebwerke (Halle 17, Stand C24). (mehr …)