Werkzeughalter initiiert den Werkzeugwechsel
Lennart Riehle, pro-micron
Hat das Werkzeug sein Ende der Standzeit wirklich schon erreicht? Diese Frage stellen sich täglich viele Maschinenbediener und Prozessingenieure. Mit einem sensorischen Werkzeughalter lässt sich die Frage ohne Unterbrechung des Prozesses klären. Die Produktivität in der Zerspanung von Präzisionsbauteilen wird deutlich verbessert. (mehr …)
Vernetzte Lösungen für die digitale Fertigung
Dr. Niklas Kramer, Sandvik Coromant
Das Konzept der Smart Factory eröffnet vollkommen neue Möglichkeiten für die Effizienz von Fertigungsprozessen. Zwar sind in der metallbearbeitenden Industrie viele Prozesse noch nicht digitalisiert, aber die Zukunft der Fertigung ist zunehmend intelligent und vor allem vernetzt. Schon heute gibt es Lösungen, die Unternehmen bereit machen für Industrie 4.0 – und diese bieten von der Planung bis zur Zerspanung nachhaltige Produktivitäts- und Kostenvorteile.
(mehr …)