Neuer 3D-Sensor erfasst transparente Objekte
Forschende am Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF haben eine neue Messmethode zur 3D-Formerfassung entwickelt. Mit ihrem "MWIR-3D-Sensor" können sie Gegenstände dreidimensional scannen – ganz gleich, ob sie aus transparentem Kunststoff oder Glas bestehen. Selbst Objekte mit glänzend metallischen oder tiefschwarzen Oberflächen lassen sich problemlos erfassen. Auch die Kombination verschiedener Werkstoffe ist für den neuen 3D-Infrarot-Sensor kein Problem. Im Bereich der 3D-Sensorik ist dieses Maß an Flexibilität bei der Beschaffenheit der Messobjekte ein Novum. Anwendungen sind u. a. in den Bereichen Qualitätskontrolle in der Produktion und Robotik denkbar.